Englisch
Italienisch
Französisch
Deutsch
... nnen- und Sportbrillen, Kontaktlinsen, Pflegemitteln, Optikerbedarf etc.
In regelmässig stattfindenden, fachspezifischen Arbeitskreisen des Fachverbands treffen sich Experten und Entscheidungspersonen de ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... taktlinse sicher auf dem Auge sitzt. Allerdings muss ein Kontaktlinsenträger immer darauf achten, dass er nicht reflexartig in den Augen reibt, sondern immer daran denkt, dass eine Kontaktlinse durch ein ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... ng ist die Bifocalbrille, die spezielle Linsen hat, die einen Bereuch für das Nahsehen und einen für die Ferne anbieten.
Für Kontaktlinsen gibt es das auch. Lesen Sie mehr zu Mehstärkenlinsen in diese ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Bei der Brillenbestimmung von Kontaktlinsenträgern sollte folgendes beachtet werden:
Eine Brille, welche auch einen ganzen Tag getragen werden möchte, sollte bestenfalls morgens ausgemessen werden. H ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Für Kontaktlinsen-Einsteiger hat der Gedanke, sich ins Auge fassen zu müssen meist etwas Beängstigendes. Die Frage „kann ich mir Kontaktlinsen denn selbst auf die Augen setzen" steht vor der Entscheidung de ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... er den Pollen. Unter den Kontaktlinsenträgern gibt es diejenigen, die mit den Kontaktlinsen einen gewissen Schutz der Schleimhäute haben und dadurch eher das Gefühl haben, es stört weniger. Es gibt aber a ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Sofern geeignete Linsengeometrien und –materialen ausgewählt werden, ist das Tragen von Kontaktlinsen auch dann möglich, wenn quantitativ zu wenig Tränenflüssigkeit vorhanden ist.
Wegen der geringeren Flü ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Die Pflegemittel für Ihre Linsen wurden vom Kontaktlinsenfachmann gezielt ausgesucht. Entscheidend dafür sind die physiologischen Gegebenheiten Ihrer Augen und das Material der Linsen.
Nur das Zusammenwirken a ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Im Wassersport sind Kontaktlinsen der ideale Partner. Beim normalen Baden kann jede Art von Kontaktlinse getragen werden, wenn der Träger nur daran denkt, unter Wasser die Augenlider zu schliessen. Trotzdem ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Für das „Über-Nacht-Tragen" haben manche Kontaktlinsen eine besonders hohe Sauerstoffdurchlässigkeit. Dadurch soll gewährleistet werden, dass auch beim geschlossenen Auge während des Schlafens keine Beei ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Weiche Kontaktlinsen bestehen zu einem hohen Anteil aus Flüssigkeit. Ausgetrocknete weiche Kontaktlinsen schrumpeln, weil sich die Konsistenz des Linsenmaterials ändert.
Dieser Vorgang ist nur begrenzt r ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Selbstverständlich können Sie sich auch als Kontaktlinsenträgerin schminken. Beachten Sie dabei, dass man morgens zuerst die Kontaktlinsen aufsetzt und sich dann erst schminkt. Abends sollten Sie die Ko ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Sie fahren auch nachts mit Kontaktlinsen gut. Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie bedenken sollten:
Manche multifokale Kontaktlinsen beeinflussen die subjektive Wahrnehmung gerade nachts beim Autofahren. ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Ja, gerade bei unregelmässigen Hornhautoberflächen und Hornhautverkrümmungen ist die Korrektur mit Kontaktlinsen, vor allem mit formstabilen Kontaktlinsen ideal. Die Korrektur einer höheren Hornhautverkrümmung mit ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... schauen nach unten. Dabei mit einem Finger die Kontaktlinsen ertasten und sanft zur Nase massieren. Eine weiche Kontaktlinse können Sie danach ohne weiteres mit den Fingern vorsichtig greifen und herausnehmen. ...
Verfasst am 21. Februar 2019. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Auch Kinder und Jugendliche können Kontaktlinsen tragen, vor allem dann, wenn die Motivation von ihnen selbst kommt. In solchen Fällen ist es wichtig regelmässige Kontrollen durch einen Kontaktlinsenfachmann du ...